Web-Tools für Autor:innen und Kreative
Nutzt freie Alternativen für SocialMedia, online Textbearbeitung, Umfragen, Livestreaming und vieles mehr.

Kreativ und frei: litera.tools
Herzlich willkommen bei litera.tools, der freien Plattform für Autor:innen und Kreative. Hier findet Ihr OpenSource-Lösungen, die Euch helfen, die Anforderungen des Autor:in-Seins zu meistern – von online Dokumentenbearbeitung (Docs, bzw. „Pads“) über Livestreaming bis Eventplanung für z.B. Lesungen. Und das alles mit nur einem Login.
Das steht schon für Euch bereit
Videokonferenzen veranstalten
BigBlueButton ist eine Videokonferenzlösung, die insbesondere für Workshops und zum gemeinsamen Arbeiten gedacht ist.
Docs bearbeiten
Etherpads sind OpenSource und es gibt kein Tracking. Eure Inhalte gehören immer Euch. Ihr gebt keine Rechte oder Lizenzen an uns ab. Mit Etherpads könnt ihr mit mehreren Menschen auch zeitgleich an Dokumenten arbeiten oder auch ganz allein Euer Manuskript oder Eure Abschlussarbeit verfassen. Aber denkt bitte daran, Backups auf Eurem eigenen Rechner zu machen!!! Und noch eins extra auf einem Stick oder so.
Events & Gruppen
Mit Mobilizon könnt Ihr schnell und einfach Veranstaltungen organisieren, zu denen sich Menschen mit oder ohne Account anmelden können. Die Entscheidung, auch anonyme Anmeldungen zuzulassen, liegt ganz bei Euch. Mobilizon bietet auch Mini-Foren für Eure Schreib- oder Lerngruppen. Organisiert Euch!
Live Streaming
Mit OpenStreaming könnt Ihr direkt –unter die Live-Streamer:innen gehen. Entweder mit einer Software wie OBS oder Zoom oder auch ganz bequem vom Browser aus über das angeschlossene Jitsi. Wenn Ihr schon Twitch, YT oder FB-Kanäle habt, könnt Ihr diese von hier aus direkt mit bespielen. Aufzeichnungen sind möglich und stehen dann in Eurem Kanal auf litera.tools zum zeitsouveränen Anschauen.
*** Infos zur Testphase & Beta-Tester:in werden ***
Das ist gerade für Euch in Arbeit

Warum OpenSource und freie Alternativen?
OpenSource bedeutet Freiheit – von zentralen Plattformen, die uns Fanseiten einfach abschalten oder durch immer enger werdende Empfehlungs-Algorithmen die Sichtbarkeit nehmen. Hinter OpenSource Software stehen Menschen und Communities, die gemeinsam daran arbeiten, die Software besser zu machen. Das macht widerstandsfähig gegen ausbeutende Geschäftsmodelle.
Wer steht dahinter?
litera.tools ist ein Community-Projekt, das von Klaudia Zotzmann-Koch (ViennaWriter) und Clemens Hopfer (Datacop) betrieben wird. Wir nutzen selbst viele OpenSource Lösungen und wollen der Community etwas zurückgeben und auch mehr Menschen einen niederschwelligen Zugang zu solchen Lösungen ermöglichen.


Alles gratis?
Wir wollen, dass alle Autor:innen und Kreativen die Services von litera.tools nutzen können. Daher bieten wir Euch den freien Zugang an. Sollte unsere kleine Seite irgendwann sehr viel Aufwand verursachen und auch viel Ressourcen im Hintergrund brauchen, haben wir überlegt, für kommerzielle Nutzung eine kleine Gebühr einzunehmen. Die wird aber immer im Bereich bleiben, dass Kreative sie sich leisten können. Versprochen.
Support-Link: bunq.me/literatools